Dänemark Fähren - Dänemark Informationen
Lage und Landschaft
Dänemark liegt auf der Halbinsel Jütland und bildet mit seinen 443 Inseln, wovon 72 bewohnt sind, den Übergang von Mitteleuropa nach Skandinavien. Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, liegt auf der größten Insel des Landes, Seeland mit 7.031 km², die zweitgrößte Insel ist Vendsyssel-Thy im Norden des Landes mit 4.685 km². Die Insel Seeland ist in der Region Öresund und durch die ,Öresund Brücke" mit Südschweden verbunden.
Einzig zu Deutschland hat Dänemark eine Landgrenze. Im ehemals dänischen Südschleswig lebt eine relativ starke dänische Minderheit. In Dänemark gibt es im ehemals deutschen Nordschleswig eine deutsche Minderheit.
Nördlichster Punkt Dänemarks ist Grenen, der südlichste Punkt liegt bei Gedser im Süden der Insel Falster. Westlichster Punkt ist Blåvandshuk in Jütland, gelegen im ehemaligen Ribe Amt, östlichster Punkt liegt bei den Erbseninseln (dänisch Ertholmene), 18 Kilometer nordöstlich von Bornholm.
Dänemark verfügt aufgrund seiner Inseln über eine Küstenlänge von 7314 km. Umgeben ist Dänemark von der Nordsee, dem Skagerrak, dem Kattegat und die Ostsee.
Reisen in Dänemark
Dänemark verfügt über ein Straßennetz von 71.347 km, dies beinhaltet 1010 km Schnellstraßen.
Das dänische Eisenbahnnetz ist etwa 2875 Kilometer lang. Neben dem staatlichen Eisenbahnunternehmen Danske Statsbaner werden speziell die Nebenstrecken häufig von Privatbahnen befahren. Es gibt eine Bahnverbindung zwischen Hamburg und Kopenhagen, sowie eine Verbindung von Puttgarden nach Rodby.
Dänemark verfügt mit dem Kastrup Airport in Kopenhagen, sowie weiteren Flughäfen in Billund, Aalborg, Esbjerg und Århus über insgesamt fünf internationale Flughäfen.


Sehenswürdigkeiten in Dänemark
Weltberühmt ist die kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen von Kopenhagen. Sie verkörpert eine Märchenfigur des Dichters Hans Christian Andersen.
Bei Touristen sehr beliebt ist der Tivoli Vergnügungspark in Kopenhagen. Dort gibt es neben einigen Restaurants auch Fahrgeschäfte und eine Achterbahn.
Viele junge Leute kommen außerdem jedes Jahr nach Dänemark, um im Juni das Roskilde Festival zu erleben. Hierbei handelt es sich um ein Musikfestival mit bis zu 115.000 Teilnehmern in der dänischen Stadt Roskilde. Bands wie Radiohead, Jay Z, Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers, Tenacious D, PJ Harvey, Muse, Pharrell Williams, Florence and the Machine und Paul McCartney sind alle auf dem Festival aufgetreten.
Bei den Deutschen ist Dänemark auch sehr beliebt, da sich hier zahlreiche gepflegte Campingplätze finden, die außerdem viele Aktivitäten für Kinder anbieten. Kulinarisch hat Dänemark mittlerweile mehr zu bieten als Smorrebrod. Eine besondere Spezialität ist Hering, angeboten in vielen Varianten. Weltweit bekannt sind auch die dänischen Biere Carlsberg und Tuborg.
Fakten
- Einwohner : ca. 5,4 Millionen
- Hauptstadt: Kopenhagen
- Amtsprache: dänisch
- Währung: DKK
- Vorwahl: +45
- Zeitzone: MEZ
- Elektrizität: Steckertyp C,K Netzspannung 230 V