Fähren nach Bornholm - Bornholm Informationen
Lage und Landschaft
Die Ostseeinseln Bornholm liegt zwischen Schonen und Hinterpommern, etwa 150 km südöstlich von Kopenhagen und 80 km nordöstlich von Rügen, aber nur etwa 40 km von der Südküste Schwedens entfernt. Bornholm ist 588 km² groß, 40 km Land und 30 km Breit, die Länge der Küste beträgt 158 km.
Die natürliche Vegetation wurde mit der intensiven Landnutzung stark verdrängt und bis auf einige wenige sind Wälder auf Bornholm fast verschunden. Grund hierfür ist die Waldweide und der Holzverbrauch für den Schiffsbau. Trotzdem befindet sich auf Bornholm das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet Dänemarks
Die Insel Bornholm wird auch Dänemarks, Kronjuwel" genannt und ist aufgrund ihrer vielen und langen Sandstrände ein überaus beliebtes Touristenziel.
Reisen auf Bornholm
Für die Einreise nach Bornholm muss Ihr Reisepass noch mindestens 3 Monate gültig sein.
Von Bornholm aus gibt es Schnellfähren anch Ystad, Sassnitz und Koge.
Ab den östlichen Hafenstädten Svaneke, Nexo, Gudhjem und Allinge-Sandvig gibt es saisonale Fährverbindungen zu den Erbseninseln
Der Hauptfährhafen von Bornholm ist der Hauptort Rönne.
Mit Flugzeug ist Bornholm von folgenden Städten aus zu erreichen
- Kopenhagen
- Hamburg (nur in den Sommermonaten)
- Oslo
Der Flughafen befindet sich südlich von Rönne, der zweite Flughafen Bornholms musste 2003 einem Golfplatz weichen.
Sehenswürdigkeiten auf Bornholm
Bornholm ist nicht nur deshalb bei Touristen so beliebt, weil es mehr Sonnenstunden als der Rest Dänemarks zu bieten hat. Das milde Klima und die üppige Vegetation sind oft ein Anreiz die Insel zu bereisen. Außerdem bietet Bornholm einen 110 km langen Radwanderweg, der um die Insel führt.
Auf Bornholm gibt es außerdem einen Freizeitpark, Joboland, mit einem kleinen Wasserpark und Reitmöglichkeiten. Eine weitere Sehensürdigkeit ist das Mittelalterzentrum von Bornholm, eine dem Mittelalter nachempfundene Stadt in der es Stände, Vorführungen, Speisen und Spielmöglichkeiten für Kinder gibt.
Kulinarisch gibt es auf Bornholm natürlich viel frischen Fisch und Meeresfrüchte. Die Spezialität der Insel ist geräucherter Hering, sowie Roggenkekse und verschiedene Käsesorten.
Wissenswertes:
- Einwohner: ca. 43.000
- Hauptort: Rönne
- Amtsprache: dänisch
- Währung: DKK
- Vorwahl: +45
- Zeitzone: MEZ
- Elektrizität: Steckertyp C,K Netzspannung 230 V