Dieppe Fähre
Dieppe Routen
Über AFerry können Sie die Preise der Fährtickets ab/nach Dieppe vergleichen und günstige Tickets nach Dieppe zu Sondertarifen buchen Dieppe Fährhafen in Frankreich wird durch England und Grossbritannien. Buchen Sie über AFerry Fähren von Dieppe nach Newhaven.
Dieppe Fährgesellschaften
Buchen Sie über AFerry Fähren von Dieppe mit DFDS. Wenn Sie nach einer Fähre nach Dieppe suchen, werden wir immer eine Reihe von Zeiten anzeigen, falls diese früher oder später als die von Ihnen gewählte Zeit günstiger ist. Wir zeigen Ihnen auch Ergebnisse für ähnliche Ports wie Caen und Le Havre, damit Sie die besten Zeiten und Preise für Ihre Pläne finden.
Fähren von Dieppe mit DFDS ist bekannt für seinen Komfort und hohen Service und Sie werden sich fühlen, als ob Ihr Urlaub in dem Moment begonnen hat, in dem Sie an Bord gehen. Reisen nach Dieppe wird einfach und stressfrei sein. Beginnen Sie mit Ihrer Buchung heute, es ist schnell und einfach.
Sonderangebote
Über Dieppe
Die französische Hafenstadt Dieppe liegt am Ärmelkanal, zwischen Le Havre und Calais. Gegenüber von Dieppe, auf englischer Seite, liegt die Stadt Newhaven. Der Hafen von Dieppe ist ein bedeutender Handels- und Fischereihafen. Seit jeher unterhält Dieppe einen regen Handelsverkehr mit Großbritannien. Am Hafen von Dieppe gibt es zwei Terminals: einen Frachtterminal und einen für Passagiere mit Fahrzeug.
Von Dieppe aus, der französischen Hauptstadt der Jakobsmuschel, wurde seit dem Mittelalter internationaler Handel betrieben. Bis Ende der 70iger Jahre war Dieppe der größte Importhafen für Bananen. Heute laufen in erster Linie Fähren aus England den Hafen von Dieppe an. Dieppe ist ein bekannter Bade- und Urlaubsort in Frankreich und für sein ,Festival der Drachen" und seine Thalassotherapieanlagen berühmt.
Dieppe Fährhafen
Der Hafen von Dieppe ist sowohl auf Passagiere als auch auf deren Fahrzeuge ausgerichtet. In der Nähe des Fährhafens Dieppe stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. In der Hafenstraße kostet das Parken Euro 2,00 pro Tag.
Anfahrtsbeschreibung zum Hafen von Dieppe
Mit dem Auto:
Dieppe liegt an der Alabasterküste, ca. 65 Kilometer von Rouen entfernt. Von Rouen aus ist Dieppe über die A151 und die N27 erreichbar. Der Fährterminal ist ab der Stadtgrenze von Dieppe gut ausgeschrieben.
Mit dem Bus:
Gleich neben dem Hafen von Dieppe liegt der Busbahnhof, den Busse aus mehreren französischen Städten anfahren.
Mit dem Zug:
Der Bahnhof der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF befindet sich im Zentrum der Stadt Dieppe. Wenn Sie den Bahnhof verlassen, gehen Sie geradeaus bis zum Touristeninformationszentrum. Biegen Sie rechts ab, überqueren Sie die zwei Brücken und halten Sie sich danach links. Der Hafenterminal ist am Ende der Straße.
Dieppe Karte
Karte ansehen
Hafenadresse
DFDS
Terminal Transmanche, Quai Gaston Lalitte, 76200, France
DFDS
Terminal Transmanche, Quai Gaston Lalitte, 76200, France
Erfahrungsberichte
-
07 Mar 2017super Überfahrt
-
War alles bestem
Bewertet von Anon
-
-
17 Jun 2016keine
-
Bewertet von Anon
-
-
23 Sep 2014Heimfahrt
-
Perfekte und rasche Abwicklung der Ver- und Entladung der Fahrzeuge. Sehr ruhiger Hafen zur Reise nach und von GB. Die Fährverbindung kann jedem empfohlen werden, wer einen Ansturm wie in Dover entgehen möchte.
Bewertet von Anon
-
-
08 Jun 2014Maximaler Stress bei Buchungen im Januar für Reisen Juni/Juli
-
Anlass der Reise wäre gewesen zur Le Mans Classic 4.-6. Juli 2014 zu fahren. Leider Fehlbuchung von mir für Juni! Aufgrund der Nachfrage nach den Erfahrungen habe ich meine Reiseunterlagen sofort geprüft und schnellstens eine neue Buchung für den 3. Juli vorgenommen. Ohne die angeforderte Bewertung wäre ich am 3. Juli mit einem nicht gültigen Fährausweis zum Boarding erschienen.
Bewertet von Anon
-
-
04 Jun 2014Checkout
-
Das Einchecken aus den Standspuren ist unklar. Es wird nicht der Reihenfolge nach der fahrspur/Line wie aufgestellt eingeschifft, sondern willkürlich. Auschecken in Dieppe zu lange wegen Zoll. Hier besser: In Dünkirchen beim Eincheck erfolgt für Dover bereits der British Custom/Border auf frz.Seite. Dann kann man in Dover ohne Stopp abfahren. Durch die langen Standzeiten am Border hoher unnötiger Energieverbrauch , Logistik sehr verbesserungswürdig! Essen an Bord (Lunch) ist fast kalt trotz Deckel, da der Bezahlvorgang zu lange dauert, Kassierer/ Cashier kümmert sich um vieles nur nicht ums bezahlen.
Bewertet von Anon
-